top of page

Workshop – Donnerstag, 27. März 2025, 19.00-20.30 Uhr

Welche früheren Beziehungen belasten Dich noch?

Wie wäre es mit einem "Frühjahrsputz"?

Finde zurück zu mehr Selbstvertrauen, Inspiration und Vitalität!

Frühjahrsputz - Veranstaltung - Webseite (1600 x 900 px).png

Manche Beziehungen begleiten uns über ein Leben lang. Andere hingehend zerbrechen, lösen sich auf oder gehen verloren. Begleiten sie uns aber innerlich nicht oft noch weiter?

 

Welche vergangenen Beziehungen erzeugen bei Dir noch immer Wut oder Trauer und dominieren Deine Gedanken?

 

Wenn man die feinstoffliche Dimension vergangener – auch toxischer – Verbindungen betrachtet, wird deutlich, dass diese den eigenen Lebensweg nachhaltig beeinträchtigen können. Wir fühlen uns buchstäblich festgefahren, vielleicht sogar innerlich gelähmt, und sind nicht in der Lage, uns von den betreffenden Personen (Partnern, Eltern, Kindern, früheren Freunden etc.) oder den ehemaligen Situationen zu lösen. Aber es kann sich ändern, auch wenn unsere Vorstellung dies für unmöglich hält.

 

Denn trotz äußerlicher Trennung bleibt in der feinstofflichen Dimension etwas ungeordnet. Das verursacht häufig ein Gefühlschaos, das uns von unserem eigenen Weg in die Zukunft ablenkt – wie es oft in der Praxis geschildert wird.

Im Workshop werde ich verschiedene Aspekte und Lösungsansätze vorstellen, die eine Trennungssituation erheblich erleichtern bzw. ordnen können.

 

Befreien wir uns von früheren Situationen, die wir ohnehin nicht mehr verändern können, richtet sich unsere Konzentration wieder auf die eigene Zukunft, die wir noch aktiv entscheiden, gestalten und lenken können.

 

Frühling ist eine Zeit des Aufbruches, des Neuen. Der Samen wird gelegt für die Impulse hinein ins Jahr. Denn sobald die innere Ordnung eintritt, finden wir wieder Zugang zu unserer eigenen inneren „Quelle“. Vitalität, Kreativität, Inspiration und Selbstvertrauen stehen uns in hohem Maße zur Verfügung – wir kommen „bei uns selbst“ an.

 

Ich freue mich auf den Abend – seid ihr dabei?

 

Der Workshop ist kostenfrei!

Sonja-Maria Münkle, Feinstofftherapeutin NDGM

Feinstoffpraxis Detmold, Hans-Hinrichs-Str.39 32760 Detmold


Bitte Anmeldung unter 05231 9820 440 oder info@feinstoffpraxis-detmold.de

Sonja-Maria Münkle,
Dr. Michael Münkle

Feinstofftherapeuten nach der
Göthert-Methode®


Ort: Feinstoffpraxis Detmold
Hans-Hinrichs-Str. 39
32756 Detmold


Tel. 05231-98 20 441

Email: info@feinstoffpraxis-detmold.de

bottom of page